
Zähne gut versichern: Die passende Zahnzusatzversicherung finden
Eine umfangreiche Zahnbehandlung mit hochwertigen Implantaten oder Kronen kann schnell ins Geld gehen. Gerade auf gesetzlich Versicherte können hohe Kosten zukommen, wenn sie sich bei Zahnbehandlungen Zahnersatz über die Regelversorgung hinaus wünschen. Hier kann der Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung dabei helfen, die Mehrkosten abzudecken. Doch welche Versicherung bietet das beste Angebot?
244 Versicherungsangebote im Test
In der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest hat Stiftung Warentest mehr als 200 Tarife privater Zusatzversicherungen auf ihren Leistungsumfang getestet. Das erfreuliche Ergebnis: 91 Tarife bekam die Bewertung „sehr gut“, davon erhielten 13 Angebote sogar die Bestnote. Der Beitrag enthält eine ausführliche Übersicht über die getesteten Tarife und deren Kosten, die Testkriterien sowie die Ergebnisse. Zusätzlich wird an drei Leistungsbeispielen gezeigt, wie viel des privaten Eigenanteils die jeweilige Zusatzversicherung im Leistungsfall abdecken würde.
Die passende Versicherung finden
Nicht immer ist die Versicherung mit dem umfangreichsten Leistungsangebot die richtige Wahl. Wichtig ist zu wissen, welche Wünsche und Lebensumstände mit der Versicherung abgesichert werden sollen. Daher werden mehrere Kundentypen vorgestellt, um Interessierte bei der Suche nach der passenden Versicherung zu unterstützen. Zudem enthält der Beitrag Tipps, wann der beste Zeitpunkt zum Abschluss einer Versicherung ist und was es beim Ausfüllen des Antrags zu beachten gilt.
Ein Wechsel kann sich lohnen
Auch für diejenigen, die schon eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben, halten die Autoren des Beitrags nützliche Informationen bereit. So kann es sinnvoll sein, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob ein Tarif- oder möglicherweise sogar ein Anbieterwechsel von Vorteil sein könnte, da sich das Leistungsangebot der Versicherungsunternehmen über die Jahre weiterentwickelt hat. Ein Wechsel auch nach vielen Versicherungsjahren noch lohnen!
Den Beitrag aus der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest finden Sie auf den Seiten der Stiftung Warentest