med smile zahnzusatzversicherung - MED:SMILE®

Zähne gut versichern: Die passende Zahnzusatzversicherung finden

Eine umfangreiche Zahnbehandlung mit hochwertigen Implantaten oder Kronen kann schnell ins Geld gehen. Gerade auf gesetzlich Versicherte können hohe Kosten zukommen, wenn sie sich bei Zahnbehandlungen Zahnersatz über die Regelversorgung hinaus wünschen. Hier kann der Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung dabei helfen, die Mehrkosten abzudecken. Doch welche Versicherung bietet das beste Angebot?

 

244 Versicherungsangebote im Test

In der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest hat Stiftung Warentest mehr als 200 Tarife privater Zusatzversicherungen auf ihren Leistungsumfang getestet. Das erfreuliche Ergebnis: 91 Tarife bekam die Bewertung „sehr gut“, davon erhielten 13 Angebote sogar die Bestnote. Der Beitrag enthält eine ausführliche Übersicht über die getesteten Tarife und deren Kosten, die Testkriterien sowie die Ergebnisse. Zusätzlich wird an drei Leistungsbeispielen gezeigt, wie viel des privaten Eigenanteils die jeweilige Zusatzversicherung im Leistungsfall abdecken würde.

 

Die passende Versicherung finden

Nicht immer ist die Versicherung mit dem umfangreichsten Leistungsangebot die richtige Wahl. Wichtig ist zu wissen, welche Wünsche und Lebensumstände mit der Versicherung abgesichert werden sollen. Daher werden mehrere Kundentypen vorgestellt, um Interessierte bei der Suche nach der passenden Versicherung zu unterstützen. Zudem enthält der Beitrag Tipps, wann der beste Zeitpunkt zum Abschluss einer Versicherung ist und was es beim Ausfüllen des Antrags zu beachten gilt.

 

Ein Wechsel kann sich lohnen

Auch für diejenigen, die schon eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben, halten die Autoren des Beitrags nützliche Informationen bereit. So kann es sinnvoll sein, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob ein Tarif- oder möglicherweise sogar ein Anbieterwechsel von Vorteil sein könnte, da sich das Leistungsangebot der Versicherungsunternehmen über die Jahre weiterentwickelt hat. Ein Wechsel auch nach vielen Versicherungsjahren noch lohnen!

 

Den Beitrag aus der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest finden Sie auf den Seiten der Stiftung Warentest

 

med smile covid gross - MED:SMILE®

Wie verhält sich eine Parodontitis während einer COVID-19-Erkrankung?

Im JCP (Journal of Clinical Periodontology) wurde vor Kurzem eine Studie von Autoren aus unterschiedlichsten Instituten (Qatar, Kanada und Madrid) veröffentlicht, welche einen deutlichen Zusammenhang zwischen einer Parodontitis und einem schwerwiegenden Verlauf einer COVID-19-Infektion wiedergibt.

Diese Studie hilft dabei, die Risikofaktoren, die das Ergebnis von COVID-19-Infektionen beeinflussen, besser zu verstehen. Indem sie aufzeigt, dass Parodontitis ein Risikofaktor sein könnte, unterstreicht diese Studie die Bedeutung der parodontalen Gesundheit für die Prävention und möglicherweise sogar das Management von COVID-19-Komplikationen.

Der Zusammenhang zwischen einer Parodontitis und einer COVID-19-Erkrankung:
COVID-19 ist mit einer verstärkten Entzündungsreaktion verbunden, die zu den schwerwiegendsten Folgen führen kann. Solche Entzündungen sind ebenso ein Hauptmerkmal einer Parodontitis.

Die Studie:
Zwischen Februar und Juli 2020 wurde eine Fall-Kontroll-Studie unter Verwendung der nationalen elektronischen Patientenakten des Staates Katar durchgeführt. Die Zusammenhänge zwischen Parodontitis und COVID 19-Infektionen wurden mithilfe logistischer Regressions-Modelle analysiert, die an demographischen und medizinischen und Faktoren angepasst waren.

Das Ergebnis:
Die Erkrankungsverläufe von insgesamt 568 Patientinnen und Patienten, bei denen im Zeitraum zwischen Februar und Juli 2020 festgestellt wurde, wurden genau untersucht:

Patient*innen mit einer Parodontitis hatten …:

  • … ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung
  • … eine höhere Notwendigkeit intensivmedizinischer Betreuung
  • … eine höhere Notwendigkeit assistierte Beatmung

 

Fazit:
Prophylaxe ist in Zeiten der Pandemie notwendiger als je zuvor. Je früher eine mögliche Parodontitis festgestellt wird, desto schneller können wir reagieren.

Warum ist die Prophylaxe gerade jetzt so wichtig?

  • Sowohl die Zähne, als auch das Zahnfleisch bleiben gesund.
  • Natürliche Zähne bleiben länger erhalten.
  • Das Erkrankungsrisiko sinkt – da ein gesunder Mundraum das Immunsystem unterstützt.
  • Aufwendige Zahnbehandlungen bleiben Ihnen dadurch erspart.

Nutzen Sie Ihren Termin zur Professionellen Zahnreinigung (PZR) bei MED:SMILE und unterstützen Sie Ihre Gesundheit in diesen besonderen Zeiten. Bleiben Sie gesund!

med smile baustelle gross - MED:SMILE®

A656 wieder komplett befahrbar!

Endlich wieder freie Fahrt: Die A656 ist nach vier Jahren Baustelle wieder komplett befahrbar!

Somit haben Sie eine deutlich bessere und schnellere Anfahrt zu uns. Wir freuen uns, Sie bei MED:SMILE begrüßen zu dürfen.

Unsere moderne Zahnarztpraxis liegt gut erreichbar und zentrumsnah am Saarburger Ring 7 in Mannheim-Friedrichsfeld. Direkt am Gebäude stehen Ihnen praxiseigene sowie weitere kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

med smile virus update2 - MED:SMILE®

„Eine gesunde Mundhöhle trägt zum Schutz vor COVID-19 bei!“ – DGZMK

Die „Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“ (DGZMK – dgzmk.de) weißt darauf hin, das die Zahnmedizin die Immunkompetenz der Mundhöhle nachweislich stärkt und somit schlimme COVID-19-Verläufe verhindern kann. So betonte DGZMK-Präsident, Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg) nochmals die Systemrelevanz der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Eine gesunde Mundhöhle wirkt als eine Art Barriere, die gegen alle möglichen Krankheiten schützt – sowie auch COVID-19. Besonders deutlich wurde die Problematik bei der Volkskrankheit Parodontitis. Bei Zahnerkrankungen wie dieser ist es keine Seltenheit, schneller sich mit weiteren Krankheiten zu infizieren und anfälliger für Viren zu sein. Hierbei verweis Prof. Dr. Frankenberger auf vorliegende Daten, die diesen Zusammenhang belegen und darstellen.

Wir möchten unsere Patientinnen und Patienten darauf hinweisen, wie wichtig es in Zeiten wie diesen ist, sich bestmöglich gegen COVID-19 zu wappnen, was eine gründliche und konsequente Mundhygiene mit einschließt. Durch den Einsatz der KZV (Kassenärztlichen Vereinigung) und der LZK (Landesärztekammer) ist es Zahnarztpraxen in Baden-Württemberg seit dem 4. Mai möglich wieder uneingeschränkt Patienten und Patientinnen behandeln zu können – sowie auch MED:SMiLE.

Wir bieten Ihnen seit 4. Mai wieder die volle Bandbreite unser zahnärztliches Behandlungsspektrum dar. Wir möchten Ihnen die Notwendigkeit zahnärztlicher Versorgung in Zeiten wie diesen dringend ans Herz legen und Ihnen versichern, dass unsere Hygiene-Maßnahmen weiterhin verschärft ausgeführt werden. Wir möchten, dass Sie sich sicher und wohl innerhalb unserer Praxis- und Behandlungsräume fühlen.

Gerne können Sie zu jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren. Wir sind an Ihrer Seite – auch in solch turbulenten Zeiten wie diesen!

Bleiben Sie weiterhin gesund!

– MED:SMiLE

(Quelle: Newsportal der KZV-BW, Pressemitteilung der DGZMK)

bernhard jaeger med smile zahnarzt mannheim news anzeige gross - MED:SMILE®

Dr. Bernhard Jäger 1949-2020

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Freunde von MED:SMiLE,

wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass unser Vater, Lebenspartner, Bruder, Freund und Kollege – Dr. Bernhard Jäger – am 01.04.2020 von seinem Leiden erlöst wurde. Er wird stets in unseren Herzen bleiben. Seine Großherzigkeit, seine Fürsorge, aber auch sein besonderer Humor wird uns ganz besonders fehlen.

Wir danken dir, für alles was du für uns getan hast — für den Weg, den du für uns alle geebnet hast. Wir werden dich vermissen!


Dr. Bernhard Jäger setzte gemeinsam mit seiner Frau Maria vor 40 Jahren den Grundstein für MED:SMiLE mit der Gründung seiner eigenen Zahnarztpraxis. Die Praxis war sein Lebenswerk und spiegelte sich in der Leidenschaft und dem Herzblut in seine Arbeit als Zahnarzt wider. Dr. Bernhard Jäger war in der Region ein Vorreiter der Implantologie. Er setzte stets seit der Gründung der Zahnarztpraxis seinen Fokus auf das Wohlergehen seiner Patienten und tat alles dafür, diese zahnmedizinisch bestens versorgen zu können.

2010 fand der Umzug in die heutigen Räumlichkeiten in Mannheim-Friedrichsfeld statt. Zusammen mit seinem Sohn, Dr. Daniel Jäger, gründete er “MED:SMiLE“.

Viele unserer Patienten hatte er seit den 40 Jahren, in denen er als Zahnarzt in eigener Praxis tätig war, begleitet und eine unglaubliche Verbindung zu Ihnen aufgebaut.

Die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Zukunft von Kindern, Erwachsenen und Familien lag Dr. Bernhard Jäger auch außerhalb der Praxisräume sehr am Herzen. Er engagierte sich für zahlreiche soziale Projekte und war unter anderem in einem mobilen Behandlungsraum an der Mannheimer Vesperkirche vor Ort, um die Besucher dort zu untersuchen und zu behandeln. Ebenso spendete er die Erlöse seiner Kunstwerke an verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Region.

Dr. Bernhard Jägers eigene Erkrankung hatte den Zahnarzt und ehemaligen Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württembergs im Winter 2009 zum Malen gebracht. Seine Gefühle, Wahrnehmung und Verarbeitung spiegeln sich in seinen Bildern wieder. Er betonte in Eröffnungsreden seiner Vernissagen oftmals die Notwendigkeit eines achtsamen Umgangs mit Schicksalsschlägen.

Seine letzte Ausstellung, mit dem Namen “Bunt, wie das Leben”, fand Ende November 2019 statt. 28.000 Euro kamen mit dem Verkauf seiner Bilder zugunsten der Mannheimer Vesperkirche zusammen. „Viele der Menschen hier sind ohne Schuld in Not geraten – und das berührt mich sehr.“, so Bernhard Jäger.

Sein soziales Engagement war eine Herzensangelegenheit und reine Selbstvertsändlichkeit für Dr. Bernhard Jäger. Eine noble Einstellung, die wir uns gerne abschauen und beibehalten möchten.

zahnbuerste med smile zahnarzt mannheim news anzeige gross - MED:SMILE®

MED:SMiLE – im Gewerbegebiet Mannheim-Friedrichsfeld

Gemeinsam stark!
MED:SMiLE – im Gewerbegebiet Mannheim-Friedrichsfeld

Vor einiger Zeit wurde unsere Anzeige in der “Seckenheim-Rheinau-Nachrichten” Stadtteilzeitung gedruckt.

Stolz präsentieren wir, neben vielen weiteren Firmen und Unternehmen unsere Praxis im Gewerbegebiet Mannheim-Friedrichsfeld.

“Zwischen Tradition und Moderne” heißt der Leitsatz der, diese Rubrik einleitet. Und das stimmt!

Die Planungen zum Gewerbegebiet in Friedrichsfeld-Ost begannen schon Anfang der 60er Jahre. Friedrichsfeld-West hingegen wird mit seinen knapp 10 Jahren als “junges Gewerbegebiet” bezeichnet. Beide Gewerbegebiete schließen große Bestandsflächen ein – was viele Arbeitsplätze für viele Menschen bedeutet.
Zusammen bringen Friedrichsfeld-Ost und Friedrichsfeld-West ca. 53 Hektar Fläche zusammen, auf denen sich rund 140 Unternehmen angesiedelt haben, unter anderem wir als Zahnarztpraxis MED:SMiLE.

Wir freuen uns, Teil von solch einem erfolgreichen Gewerbegebiet zu sein und sind stolz Ihnen als Mensch neben unseren zahlreichen “Nachbarn” einen Mehrwert zu bieten und Ihnen Qualität auf höchstem Niveau zu leisten.

Weitere Unternehmen im Gewerbegebiet sind:

zahnbuerste med smile zahnarzt mannheim news gross - MED:SMILE®

Zahnbürsten im Test: Welche Zahnbürste ist besser?

Elektro-Zahnbürsten vs. Handzahnbürsten

Eine MED:SMiLE Umfrage auf Facebook hat ergeben: die Mehrheit unserer Follower ziehen eine elektronische Zahnbürste der herkömmlichen Handzahnbürste vor.

  • 17% verwendet einfache Zahnbürsten
  • 83% verwendet elektronische Zahnbürsten

Doch welche Zahnbürste ist wirklich besser?

Grundsätzlich werden elektronische Zahnbürsten empfohlen, da diese im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten effektiver und schneller reinigt. Fakt ist: Sie können mit einer manuellen Zahnbürste gleich gute Ergebnisse erzielen, wie mit einer elektronischen Zahnbürste – wenn Sie allerdings eine gründliche und richtige Vorgehensweise beherrschen. Das bedeutet: Die richtige Zahnputztechnik ist wichtig!

Die Vorteile:

Elektronische Zahnbürsten:

  • automatisch vibrierende Bewegungen
  • Zahnschmelz-schonende Reinigung
  • Integrierter Zahnputz-Timer (moderne Elektro-Zahnbürsten können mit einer App auf Ihrem Smartphone verknüpft werden)


Handzahnbürsten:

  • Zungenreiniger auf der Rückseite des Bürstenkopfs sorgen für frischen Atem
  • Günstiger Preis (geringe Anschaffungskosten)
  • Benötigt keine Stromzufuhr
  • Platzsparender Transport

 

Die Nachteile:

Elektronische Zahnbürsten:

  • Ersatzbatterien oder eine Stromquelle sind notwendig für den Einsatz der Zahnbürste (Akku muss geladen werden)
  • Hoher Anschaffungspreis


Handzahnbürsten:

  • Manuelle Bewegungen für die Reinigung der Zähne
  • Eine richtige und gute Zahnputz-Methode muss angewandt werden, um die Zähne optimal zu reinigen.

 

MED:SMiLE Tipp:
Nicht nur die Zahnbürste ist entscheidend für Ihre Zahngesundheit – auch Zahnseide, fluoridhaltige Zahnpasta und eine Mundspülung pflegen Ihre Zähne bis in den kleinsten Mundwinkel. Wollen Sie Ihre Zähne optimal pflegen? Dann ist eine professionelle Zahnreinigung maßgebend.

icon behandlung med smile zahnarzt mannheim news gross - MED:SMILE®

ICON®-Behandlung

Die Kariesbehandlung ohne Bohren

Früher gab es bei Karies nur eine Therapie: Wir haben die befallene Zahnsubstanz mit einem Bohrer abgetragen und das entstandene „Loch“ (die sogenannte Kavität) mit einer Füllung versorgt. Das Problem: Selbst unter der Verwendung modernster Geräte mit größter Sorgfalt ging hierbei immer etwas gesunde Zahnsubstanz verloren. Außerdem wird die Behandlung von vielen Patienten mit Schmerzen verbunden und deshalb gescheut.

Die gute Nachricht: Dank der modernen ICON®-Methode (aus dem Englischen: „Infiltration Concept“) gehört dies der Vergangenheit an. Dieses innovative Verfahren entstand aus einer Zusammenarbeit der Firma DMG in Hamburg, der Berliner Charité und der Universität Kiel und stellt einen revolutionären Durchbruch für die Kariestherapie dar. Unsere Zahnärztin Frau Lisa-Marie Steuer, hat sich darauf spezialisiert, um das Behandlungsspektrum der Praxis MED:SMILE zu erweitern und die Kariesbehandlung für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Vorteile der ICON®-Methode

  • Komfortabel: Die Behandlung ist absolut schmerzfrei.
  • Modern: Kein Bohren und Füllen bei beginnender Karies.
  • Schonend: Kein Abtragen gesunder Zahnsubstanz.
  • Ästhetisch: Weiße oder braune Flecken, die durch Karies entstehen, werden beseitigt.

Wie funktioniert die ICON®-Methode?

Bei einer Karies greifen schädigende Säuren den Zahnschmelz an und lösen Mineralien heraus. Die Folge: Der Zahn wird zunehmend porös.

Jetzt sind wir an der Reihe: Ein spezielles Gel konditioniert die geschädigte Zahnoberfläche, die mit Ethanol getrocknet wird. Der hochflüssige Kunststoff, den wir anschließend auftragen, kann so besonders tief in das Porensystem der Karies aufgenommen werden, es auffüllen und verschließen. Sämtliche Wege für kariogene Säuren sind nun verschlossen, die Läsion ist versiegelt. Auf diese Weise behandeln wir die Karies und beugen einem erneuten Befall an dieser Stelle vor.

Ein weiterer Vorteil: Der Lichtbrechungsindex des verwendeten Kunststoff-Infiltrats ähnelt dem des natürlichen Zahnschmelzes, was eine Farbanpassung möglich macht. So können wir auch sogenannte „White-Spot-Läsionen“, die oft nach einer kieferorthopädischen Behandlung auftreten, schnell und einfach entfernen.

Für wen eignet sich ICON®? – Ein Beispiel aus der Praxis

icon behandlung med smile zahnarzt mannheim nachher

Vorher

icon behandlung med smile zahnarzt mannheim vorher

Nachher

Auf dem “Vorher”-Bild sehen Sie die Zähne eines Patienten, die infolge einer festsitzenden Zahnspangenversorgung durch White Spots geschädigt wurden.

Die Zahnoberfläche wurde mit Hilfe der ICON®-Methode versiegelt, um sie vor kariogenen Säuren zu schützen und das Fortschreiten der Läsionen zu verhindern. Durch den veränderten Lichtbrechungsreflex konnte außerdem die Farbe der „White Spots“ an die der gesunden Zahnsubstanz angepasst werden. Das Ergebnis sehen Sie auf dem rechten Bild.

Generell gilt: Die ICON®-Methode kommt bei leichten Schädigungen der Zahnsubstanz ohne oberflächliche Einbrüche des Zahnschmelzes zum Einsatz.

Sie möchten wissen, ob diese moderne Therapieform auch für Sie in Frage kommt? Zahnärztin Lisa-Marie Steuer berät Sie gerne bei allen Fragen rund um die ICON®-Behandlung.

Jetzt termin vereinbaren

medsmile news weiterbildung kurs zfa - MED:SMILE®

Weiterbildung unserer ZFA’s

Ausbildung, Weiterbildung und Weiterentwicklung sind für die Mitarbeiter von MED:SMILE feste Bestandteile im Arbeitsalltag.

Beim Kurs der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung (Karlsruhe), mit dem Thema „Aufklärung über Behandlungsabläufe für Kosten und Erläuterung der Heil- und Kostenpläne“, haben unsere Mitarbeiterinnen reichlich Informationen gesammelt. Unsere Rezeptionistin, Simone Weik, hat über das Modul „Patientenführung“ viel gelernt, um ihre Arbeit in unserer Zahnarztpraxis in Mannheim zu optimieren.

Solch verantwortungsvolle Aufgaben, welche Zahnmedizinische Fachangestellten zugeteilt werden, können sich zu herausfordernden Situationen formen, die man gekonnt bewältigen muss.

medsmile zahnarzt zahnimplanate news 1300x480 - MED:SMILE®

JEDER FEHLENDE ZAHN SOLLTE ERSETZT WERDEN!

Zahnimplantate sind in vielen Fällen die beste Wahl – für die Zahngesundheit und für ein selbstbewusstes Lächeln.

Die wenigsten Menschen kennen sich mit Implantaten wirklich aus. Wir informieren Sie umfangreich und klären die wichtigsten Fragen!