Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Jameda zu laden.
2011 | Opinion Leader Maillefer Deutschland; Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften |
2009 | Gründung der Praxis MED:SMiLE® |
2006 | Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Dres. Jäger |
2006 | Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und Endodontologie |
2004 – 2006 | Assistenzzahnarztzeit bei Dr. Lewitzki und Dr. Radmacher in Lampertheim |
2003 | Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Jameda zu laden.
Seit Mitte 2009 | Niedergelassen als Partner in Praxisgemeinschaft bei MED:SMiLE® in Mannheim |
2009 | Tätigkeit in verschiedenen Praxen Promotion zum Dr. med. dent. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Seit 2008 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften |
2004 – 2008 | Weiterbildungsassistent zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Klinikums der Stadt Ludwigshafen am Rhein unter Leitung von Prof. Dr. Dr. R. Singer und Priv. Doz. Dr. Dr. Umstadt |
2004 | Approbation als Zahnarzt an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1994 – 2004 | Studium der Human- und Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Seit Januar 2016 | Tätig bei MED:SMiLE® |
Seit Febuar 2014 | Angestellte Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in der Praxis Dr. Schüssler |
2013 – 2014 | Klinische Weiterbildung an der Universität Georges V, Hopital Bretonneau Paris Frankreich |
2011 – 2013 | Praktische Weiterbildung Kieferorthopädie, Praxis Dr. Schüssler, Heidelberg |
2012 | Promotion, Universität Heidelberg |
2010 – 2011 | Allgemeinzahnärztliches Jahr in oralchirurgischer Praxis Dr. Matz, Friedrichshafen |
2009 | Approbation |
2006 – 2009 | Zahnmedizinstudium an der Universität Heidelberg |
2004 – 2006 | Humanmedizinstudium an der Semmelweis Universität Budapest |
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Jameda zu laden.
2023 | Hospitation im Zungenbandzentrum Oppenheim |
2023 | Fortbildung – Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys |
2022 | Seminar – Free the tongue – Das kurze Zungenband bei Jugendlichen und Erwachsenen |
2010 | Erlangung des Tätigkeitsschwerpunkts Kinder- und Jugendzahnheilkunde |
2009 | Ausbildung für Behandlungen in Zahnärztlicher Hypnose |
2008 – 2009 | Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde am Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum in Stuttgart |
Seit 2009 | Tätig bei MED:SMiLE® |
Seit 2000 | Mitglied des Vorstandes der zahnärztlichen deutschen Philipp-Pfaff-Gesellschaft |
1995 – 2009 | Niedergelassen in Gemeinschaftspraxis Dr. Schülin und Wossidlo in Mannheim/Wallstadt |
1993 – 1995 | Assistenzzahnärztin in der Praxis Dr. Graef in Mannheim |
1992 | Zahnärztliche Prüfung an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz |
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Jameda zu laden.
Seit Oktober 2013 | Tätig bei MED:SMiLE® |
2011 – 2013 | Tätigkeit als Zahnärztin in Speyer |
2009 – 2011 | Assistenzzahnärztin in Praxen in Ludwigshafen und Speyer |
2008 | Approbation als Zahnärztin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2003 – 2008 | Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
seit Oktober 2020 | Tätig bei MED:SMiLE® |
2017 – 2020 | Anstellung in der Praxis Kiefer und Kollegen in Hirschberg |
2015 – 2017 | Anstellung in der Zahnarztpraxis von Jürgen Burkart in Mannheim/Gartenstadt |
2014 – 2015 | Tätigkeit als Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. Kücük in Hemsbach |
2013 – 2014 | Tätigkeit als Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Blasius und Helmstetter-Blasius in Mannheim/Feudenheim |
2012 | Zahnmedizinisches Staatsexamen |
2007 | Beginn des Studiums der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
seit März 2021 | Tätig bei MED:SMiLE® |
2019 – 2021 | Assistenzzahnärztin in Praxen in Halver und Ludwigshafen |
2013 – 2018 | Zahnmedizinstudium an der Universität Witten/Herdecke mit Approbation im Dezember 2018, Zertifikat „Behindertenorientierte Zahnmedizin” |
2010 – 2013 | Ausbildung zur Zahntechnikerin in Bochum |
seit 2017 | Tätig bei Die Zahnärzte in Laudenbach/MED:SMiLE® Laudenbach |
2011 – 2017 | Vorbereitungs- und Entlastungsassistenz: Zahnarztpraxis Dr. Knoll Mannheim |
2010 | Staatsexamen Zahnmedizin an der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg |
seit Januar 2022 | tätig bei MED:SMiLE® Bensheim |
2021 | Zahnärztl. Leitung im Salutem Gesundheitszentrum in Heidelberg |
1997 – 2021 | Vertragszahnarzt und Inhaber einer Einzelpraxis in Heidelberg |
1997 | Vertragszahnarzt und Teilhaber in BAG Breisch + Krüger in Heidelberg |
1995 – 1997 | Angestellter Zahnarzt |
2003 – 2005 | Vorbereitungsassistenz |
1993 | Approbation |
1978 – 1987 | Ausbildung zum Zahntechniker mit anschließender Tätigkeit als Zahntechniker |
Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde am ZFZ Stuttgart
seit 2023 | im Ruhestand |
seit Mai 2018 | Tätig bei MED:SMiLE® |
2017 | Praxisabgabe |
2003 und 2005 | Zahnmedizinischer Einsatz in Notstandsgebieten Brasiliens bei humanitären Projekten der Aktionsgemeinschaft Zahnarzthilfe Brasilien |
1977 | Promotion bei Prof. Doerr am Pathologischen Institut der Universität Heidelberg |
1976 | Niederlassung in eigener Praxis in Heidelberg-Schlierbach |
1974 – 1975 | Assistenzzahnarzt in Hambrücken bei Bruchsal |
1974 |
Krankheitsvertretung in Ludwigshafen für 2 Monate
3 Monate Assistenzzahnarzt in Heidelberger Praxis (Krankheitsvertretung)
|
1973 – 1974 | Wehrdienst in der Bundeswehr als Stabsarzt |
1972 | Assistenzzahnarzt in Heidelberger Praxis |
1971 | Staatsexamen in Zahnmedizin in Heidelberg |
1966 – 1971 | Studium der Zahnmedizin in Heidelberg |
1966 | Abitur in Mannheim |
seit 2023 | im Ruhestand |
Seit Januar 2009 | Mitarbeit in der Praxis MED:SMiLE® |
2008 | Aufgabe eigener Praxis |
1982 – 2008 | Inhaber eigener Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Heidelberg |
1975 – 1982 | Facharztausbildung/Oberarzt bei Prof. Kristen, Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
1974 – 1975 | Assistent bei Prof. Overdieck, Abteilung Zahnerhaltungskunde |
1970 – 1974 | Studium der Zahnmedizin in Heidelberg |
1964 – 1970 | Studium der Medizin in Heidelberg und Innsbruck |
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Freunde von MED:SMiLE,
wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass unser Vater, Lebenspartner, Bruder, Freund und Kollege – Dr. Bernhard Jäger – am 01.04.2020 von seinem Leiden erlöst wurde. Er wird stets in unseren Herzen bleiben. Seine Großherzigkeit, seine Fürsorge, aber auch sein besonderer Humor wird uns ganz besonders fehlen.
Wir danken dir, für alles was du für uns getan hast — für den Weg, den du für uns alle geebnet hast. Wir werden dich vermissen!
Dr. Bernhard Jäger setzte gemeinsam mit seiner Frau Maria vor 40 Jahren den Grundstein für MED:SMiLE mit der Gründung seiner eigenen Zahnarztpraxis. Die Praxis war sein Lebenswerk und spiegelte sich in der Leidenschaft und dem Herzblut in seine Arbeit als Zahnarzt wider. Dr. Bernhard Jäger war in der Region ein Vorreiter der Implantologie. Er setzte stets seit der Gründung der Zahnarztpraxis seinen Fokus auf das Wohlergehen seiner Patienten und tat alles dafür, diese zahnmedizinisch bestens versorgen zu können.
2010 fand der Umzug in die heutigen Räumlichkeiten in Mannheim-Friedrichsfeld statt. Zusammen mit seinem Sohn, Dr. Daniel Jäger, gründete er MED:SMiLE.
Viele unserer Patienten hatte er seit den 40 Jahren, in denen er als Zahnarzt in eigener Praxis tätig war, begleitet und eine unglaubliche Verbindung zu Ihnen aufgebaut.
Die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Zukunft von Kindern, Erwachsenen und Familien lag Dr. Bernhard Jäger auch außerhalb der Praxisräume sehr am Herzen. Er engagierte sich für zahlreiche soziale Projekte und war unter anderem in einem mobilen Behandlungsraum an der Mannheimer Vesperkirche vor Ort, um die Besucher dort zu untersuchen und zu behandeln. Ebenso spendete er die Erlöse seiner Kunstwerke an verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Region.
Dr. Bernhard Jägers eigene Erkrankung hatte den Zahnarzt und ehemaligen Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württembergs im Winter 2009 zum Malen gebracht. Seine Gefühle, Wahrnehmung und Verarbeitung spiegeln sich in seinen Bildern wieder. Er betonte in Eröffnungsreden seiner Vernissagen oftmals die Notwendigkeit eines achtsamen Umgangs mit Schicksalsschlägen.
Seine letzte Ausstellung, mit dem Namen “Bunt, wie das Leben”, fand Ende November 2019 statt. 28.000 Euro kamen mit dem Verkauf seiner Bilder zugunsten der Mannheimer Vesperkirche zusammen. „Viele der Menschen hier sind ohne Schuld in Not geraten – und das berührt mich sehr.“, so Bernhard Jäger.
Sein soziales Engagement war eine Herzensangelegenheit und reine Selbstverständlichkeit für Dr. Bernhard Jäger. Eine noble Einstellung, die wir uns gerne abschauen und beibehalten möchten. (Jetzt mehr erfahren)
2008 | Niederlassung als ambulanter Anästhesist |
2006 | Facharztprüfung Facharztausbildung in der Anästhesieabteilung im Klinikum der Stadt Ludwigshafen |
2002 | Zusatzausbildungen Tauchmedizin nach GTÜM |