Wurzelspitzensektion
Wenn nach einer Wurzelkanalbehandlung die Entzündung um die Wurzelspitze im Knochen nicht abheilt, kann oft nur noch ein chirurgischer Eingriff den Zahn erhalten. Die Wurzelspitzenresektion ist eine erfolgversprechende Behandlungsmethode bei bereits wurzelkanalbehandelten Zähnen.
Bei dem Eingriff entfernen wir einige Millimeter der Wurzelspitze und das umliegende entzündete Gewebe − den Zugang zur Wurzelspitze schaffen wir über den Kieferknochen. Anschließend verschließen und füllen wir die gereinigte Wurzelkanalöffnung. Das kleine Loch im Kieferknochen schließt sich mit der Zeit durch körpereigene Heilungsprozesse selbst.
Hochmoderne Vergrösserungstechnik
Bei der Wurzelspitzenresektion ist Präzision auf kleinstem Raum gefragt – daher setzen wir bei dieser Behandlung auf unser leistungsstarkes OP-Mikroskop mit 20-facher Vergrößerung. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, den Eingriff in Lachgas-, Dämmerschlafsedierung oder unter Vollnarkose durchzuführen.