Wir von MED:SMILE, Ihrer Zahnarztpraxis in Mannheim-Friedrichsfeld, wissen, dass Sie für Ihre Kinder nur das Beste wollen, und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie dabei nach Leibeskräften zu unterstützen.
Das Zauberwort, um Ihrem Nachwuchs ein langes Leben mit gesunden Zähnen zu gewährleisten, lautet: Prophylaxe. Die effektivste Prophylaxe ist eine individuell geeignete und gewissenhafte Mundhygiene und Zahnpflege zu Hause unterstützt durch eine professionelle Behandlung in der Praxis. Damit Ihr Kind diese im Erwachsenenalter als völlig selbstverständlich erachtet, ist es ratsam, es früh damit vertraut zu machen. Sie können ihm bereits ab einem Alter von circa zwei Jahren seine erste kleine Zahnbürste reichen.
Das “Putzen” ist zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht viel mehr als ein waagerechtes Schrubben. Überwachen Sie in diesem Alter unbedingt den Vorgang und putzen Sie die Zähnchen im Anschluss noch einmal nach. Das Nachputzen empfiehlt sich bis Ihr Kind in der Lage ist, flüssig zu schreiben, also erfahrungsgemäß bis zum Erreichen der 3. Klasse (beziehungsweise bis zum Eintritt in die Schule). Um dies individuell zu ermessen, kontrollieren wir (durch Anfärben der Zähne) regelmäßig das den aktuellen Stand der Putzfähigkeiten Ihrer Kinder, im Rahmen einer Individualprophylaxe, kurz IP. Dies ist auch bei gesetzlich Versicherten ab einem Alter von 6 Jahren bis zu zweimal im Jahr im Leistungsspektrum erhalten. Achten Sie zu Hause weiter darauf, ob die Zähne sorgfältig geputzt werden und dabei eine korrekte Technik verwendet wird.
Das feste Schrubben wurde früher zwar häufig gezeigt, hat sich im Laufe der Zeit allerdings, besonders für das Zahnfleisch, als schädlich erwiesen. Lehren Sie Ihrem Kind stattdessen, dass bereits ein sanfter Druck ausreicht, um die Zahnbeläge zu entfernen, und bringen Sie ihm schrittweise eine richtige Technik bei.
Ab einem ungefähren Alter von vier Jahren kann Ihr Nachwuchs senkrechte und kreisende Bewegungen beim Zähneputzen durchführen. Mit fünf bis sechs Jahren ist er dann bereit eine taktische Putztechnik zu erlernen. Im Folgenden möchten wir Ihnen eine solche vorstellen und nahelegen.
Zähneputzen mit KAI
Das KAI-Putzschema ist leicht zu erlernen und erfordert keinerlei komplexe motorische Fähigkeiten. Deshalb ist es sowohl für Klein- und Vorschul- als auch für Grundschulkinder höchst geeignet. Das K steht dabei für “Kauflächen”, das A für “Außenflächen” und das I für “Innenflächen” und gibt den Kleinen so eine Reihenfolge vor, was dazu führt, dass kein Zahnbereich vergessen wird.
Das Schema – Schritt für Schritt
- Zuerst reinigen Sie die gesamten Kauflächen sowohl unten und oben als auch links und rechts.
- Nun sind die Außenflächen an der Reihe. Dazu beißt Ihr Nachwuchs die Zähne aufeinander, Sie setzen die Zahnbürste im Bereich der Backenzähne an und arbeiten sich dann mit großen Kreisen langsam nach vorn bis hin zu den Schneidezähnen, bevor Sie dasselbe auf der anderen Seite wiederholen. Achten Sie darauf, die Schneidezähne selbst nicht zu vernachlässigen.
- Jetzt reinigen Sie die Innenflächen. Diese werden mit kleinen Kreisen oder einer Wischbewegung vom Zahnfleisch zur Zahnkrone hin bearbeitet. Verwenden Sie dasselbe System wie außen, damit kein Bereich vernachlässigt oder ausgelassen wird. Achten Sie auch hierbei darauf, die Schneidezähne sorgfältig mit zu putzen.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin zur Individualprophylaxe oder professionellen Zahnreinigung für Kinder in unserer Zahnarztpraxis in Mannheim. Das Team von MED:SMILE, Ihren Spezialisten für Zahn- und Kinderzahnheilkunde sind gerne für Sie da.
Weitere Informationen zur Kinderzahnheilkunde